Partner an Beziehung mitarbeiten
Partner an Beziehung mitarbeiten

Fremdgehen verzeihen: Vergeblicher Versuch oder doch möglich?

Fremdgehen bedeutet für die meisten Paare einen heftigen Beziehungsbruch, der nur selten wieder vollständig behoben wird. Aber wo beginnt Fremdgehen? Im Kopf? Mit einem Kuss? Oder doch erst durch Sex? Fremdgehen beginnt dort, wo ihr es definiert. Ob ein Seitensprung oder gar eine Affäre verziehen werden kann, hängt von diversen Faktoren ab. Je intensiver und länger das Fremdgehen, desto schwieriger die Aufarbeitung. Schwierig, aber nicht unmöglich.

Dunkelziffer Seitensprünge

Als Beziehungscoach und Paarberaterin trifft man früher oder später auf zwei Menschen, bei denen das Thema Fremdgehen, Affäre oder Betrug im Fokus steht. Als Privatperson passiert das schon viel eher. Und auch abseits des normalen Lebens werden wir durch Filme und Serien ständig mit dem sog. Seitensprung konfrontiert. Laut einer ElitePartner Studie aus dem Jahr 2020 sind 31 % der Frauen mindestens einmal in einer ihrer Partnerschaften fremdgegangen, bei den Männern waren es 27 %. Sofern alle Angaben wahrheitsgetreu abgeben wurden.

Beginnt Fremdgehen im Kopf?

Aber wie definiert man Untreue, Fremdgehen & Co. überhaupt? Bei einer Affäre ist das “leichter”. Hier haben wir als Gesellschaft ein relativ einheitliches Bild darüber. Mindestens eine von zwei Parteien befindet sich in einer festen monogamen Beziehung und es findet mehrmaliger sexueller Kontakt statt. Fremdzugehen wird hingegen als viel subjektiver empfunden. Beginnt Fremdgehen wirklich im Kopf? Und was unterscheidet Fremdgehen von einem Flirt?

Grenzen in der Beziehung definieren

Eigentlich ist es fast schon ein bisschen skurril, dass wir in Partnerschaft gehen und gerade zu Beginn kein klares Gespräch über unsere Vorstellungen zu diesem Thema führen. Wir übertragen unsere Welt- und Wertevorstellung auf die unseres Gegenübers. Aber was für mich zu weit geht, könnte für meinen Partner noch im Rahmen des Vertretbaren liegen. Umso wichtiger ist es auch in der Honeymoon-Phase, ja genau dann, in diesen Dialog zu gehen. Nachholen ist natürlich auch jederzeit möglich.

Eifersucht als Warnsignal

Statistisch gesehen beginnt Fremdgehen für 70 % der Frauen und 60 % der Männer beim Küssen. Jede vierte Frau oder jeder fünfte Mann zählt einen Flirt bereits zur Kategorie Grenzüberschreitung bzw. Fremdgehen. Das Gespräch zu den Beziehungsgrenzen kommt meist erst dann auf den Tisch, weil bereits etwas vorgefallen ist. Oder weil Eifersuchtsgefühle ins Spiel kommen, die durch eine entsprechende Situation ausgelöst wurden. Mehr zum Thema Eifersucht in Beziehungen findest du hier

Gaslighting statt Bauchgefühl

Dennoch muss zwischen krankhafter unbegründeter Eifersucht und gesunder (wenn auch möglicherweise unbegründete) Eifersucht unterschieden werden. Und dann gibt es noch das Bauchgefühl, die sog, Intuition, die vom anderen als Eifersucht abgestempelt wird. Die dich gaslighted und dir das Gefühl gibt, du übertreibst, drehst durch oder sogar dass du das Problem bist. Aus privater und professioneller Sicht liegt dieses Bauchgefühl zu nahezu 100 % richtig.

Fremdgehen und die Anzeichen

Das liegt nicht nur daran, dass wir alle ein hammer krasses Bauchgefühl haben, sondern auch daran, dass es Anzeichen dafür gibt, dass unser Gegenüber fremdgeht. Alles beginnt mit einer plötzlichen Veränderung. Auf einmal hat er sehr wenig Zeit, macht viele Überstunden, wendet sich den eigenen Freunden sehr viel mehr zu, probiert neue Hobbys aus oder hat ganz viel Bedürfnis nach Me-Time. Oder sie wechselt den Raum, wenn das Handy klingelt, spricht mit leiser Stimme oder dreht das Handy weg. Intimität nimmt plötzlich zu oder findet kaum noch statt und ihr streitet viel und ständig.

Untreue oder Stress?

All das ist jedoch kein Garant dafür, dass dir dein Partner oder deine Partnerin wirklich untreu ist. Hinter einer neuen Frisur steckt nicht automatisch eine Affäre. Und hinter einer genervten Partnerin steht meist einfach ein stressiger Job, Mental-Load oder andere Hürden des Lebens. Verbinde dich bei deiner Beobachtung also nicht zu stark mit deiner Angst, sondern wirklich mit deinem Gefühl bzw. deiner Intuition.

Je harmloser der Betrug, desto einfacher die Vergebung

Ist es denn nun aber möglich, Fremdgehen zu verzeihen? Spoileralarm, ja, ist es. Und es ist umso möglicher, je harmloser die “Außenbeziehung” war. Geht es um einen einmaligen Kuss, eine Instagram-DM mit einer alten Liebschaft oder eine einjährige Affäre mit gemeinsamem Kurztrip? Maßgeblich für die Vergebung ist zudem, in welchem Status Quo sich die Partnerschaft zum Zeitpunkt X befunden hat.

Fremdgehen erklären, Ursachen finden

Lief bei euch alles so richtig rund und es gab keinerlei Stressoren? Oder stand die Beziehung bereits auf super wackligen Beinen und ihr habt euch nur noch gefetzt? Was natürlich keinerlei Fremdgehen legitimiert. Dennoch erleichtert es uns die Frage nach dem “Warum?”, wenn es echte und nachvollziehbare Rahmenbedingungen gab, die den Betrug zumindest erklärbar machen.

Warum gehen Menschen fremd?

Der Alkohol ist statistisch nämlich eher selten der Grund. Und ja, hier gibt es bei den Geschlechtern in der Tat Unterschiede. Hauptgrund für die Frauen ist eine schlecht laufende Beziehung (52 %), bei Männern ist es mit 38 % der Reiz nach dem Neuen. Wobei auch 30 % der Frauen sich nach dem Neuen, Unbekannten gesehnt haben. Sexuelle Anziehung ist ebenfalls ein Thema, vor allem bei den Männern. Aber auch eine mangelnde Zuwendung in der Beziehung (fast doppelt so oft bei Frauen wie bei Männern).

Der Seitensprung macht lebendig

Rechtfertigt der Grund nun aber die Tat? Natürlich nicht. Aber es hilft dabei auf beiden Seite tiefer zu graben. Wenn ich in meiner Beziehung unglücklich war, darf ich reflektieren, weshalb? Wie viel hat mit äußeren Faktoren zu tun? Wie viel mit mir? Wie viel mit meinem Partner? Genau das ist ein enorm wichtiger Bestandteil einer Aufarbeitung. Einzeln und als Paar. Gleiches gilt für sexuelle Anziehung oder den Reiz des Neuen. Denn oftmals ist es der einfachste Weg für Menschen sich dieses Bedürfnis über einen Seitensprung zu erfüllen, anstatt ihr gesamtes Leben unter die Lupe zu nehmen. Worum geht es eigentlich? Ist mir mein Leben vielleicht insgesamt zu wenig aufregend? Zu eintönig? Zu grau?

Erst Beziehungsbruch, dann Trennung?

Kommt es zum Beziehungsbruch, steht die Partnerschaft in den meisten Fällen erstmal in Trümmern. Für die Person, die betrogen wurde, bricht in der Regel eine Welt zusammen. Abhängig vom Grad der Untreue. Denn von jetzt auf gleich steht die große Frage im Raum: Bedeutet das die Trennung? Hinzukommt, auf welche Weise es die betroffene Person erfahren hat. Hat es dir dein Gegenüber bewusst gesagt? Hast du nachgehakt und daraufhin kam die Wahrheit ans Licht? Hast du Beweise gefunden? Oder Worstcase, du hast die Untreue mit eigenen Augen gesehen.

Fremdgehen gestehen findet Anerkennung

Fakt ist, umso aktiver und intrinsisch motivierter der Part, der fremdgegangen ist, auf den anderen zugeht, desto weniger Vorwürfe stehen im Raum. Logisch, umso stärker gelogen und die Wahrheit verschleiert wurde, desto brüchiger ist das Vertrauen. Es findet also durchaus Anerkennung statt, wenn der Akt des Fremdgehens aus eigener Initiative gestanden wird. Was nicht heißt, dass damit alles überstanden werden kann. Fremdgegangen bleibt fremdgegangen.

Will ich die Beziehung retten?

Ob Untreue vergeben werden kann, langfristig und tiefgreifend, hängt von so vielen Faktoren ab. Es beginnt mit Reue, Verantwortung und Demut. Mit Anerkennung, Ehrlichkeit und Selbstreflexion. Diese Grundausstattung ist das Bare-Minimum, wenn man fremdgegangen ist. Natürlich kommt hinzu, dass sich die Person, die fremdgegangen ist, auch im Klaren darüber sein muss, was sie will. Will sie die bestehende Beziehung retten, hat sie sich fremd verliebt oder erkannt, dass der Bruch der einfachste Weg aus der Beziehung war? Das muss unbedingt klar sein.

Betrogen zu werden verändert alles

Befindest du dich auf der anderen Seite, wird über dich ein Unwetter hineinbrechen, mit dem du vermutlich nicht gerechnet hast. Vielleicht hattest du eine Ahnung, dass etwas nicht stimmt, es aber bestätigt zu bekommen, ist eine andere Nummer. Dann herrschen da erstmal ganz starke Emotionen. Wut, Trauer, Angst, Ekel, Verzweiflung & so vieles mehr. Nachdem der erste große Sturm an Emotionen vorübergezogen ist, meldet sich meiner Erfahrung nach aber dann doch ein erstes Bauchgefühl: Will ich anknüpfen oder war es das?

Will ich einen Seitensprung verzeihen?

Ich meine nicht die rationale Stimme in deinem Kopf, die dich an gemeinsames Wohnen, Kinder oder der Angst vor dem Alleinsein erinnert. Ich meine diese kaum zu beschreibende innere Weisheit, die dir Orientierung geben will. Wenn dir klar wird, dass du nicht verzeihen kannst und willst, wird ein Anknüpfen nicht funktionieren. Ihr werdet euch im Kreis drehen. Anschuldigungen, Streitereien und Misstrauen kommen immer wieder auf den Tisch. Dann ist eine gesunde Trennung meine Empfehlung. Auch das begleite ich.

Moralischer Vorsprung des Betrogenen

Das Beziehungsverhalten der Person, die sich einen solchen Fehltritt geleistet hat, darf nicht für immer auf schlechtem Gewissen basieren. Gleiches gilt für den betrogenen Part, der nicht auf ewig einen moralischen Vorsprung haben kann und diese Macht entsprechend ausnutzt. Wie du im Detail deine Aggressionen und Vorwürfe in Vergebung wandelst, hängt sehr von deiner eigenen Geschichte und deinem Beziehungstyp ab.

Offene Kommunikation zur Aufarbeitung

Hast du ein hohes Harmoniebedürfnis, neigst du als die betrogene Person vielleicht dazu, deine starken negativen Gefühle zu unterdrücken. Zu relativieren oder die Fehler bei dir zu suchen. Ist dem so, braucht es einen Zugang oder Kanal, um dich mit deiner größten Angst zu befassen. Die Angst vor einer endgültigen Trennung, ersetzt zu werden, die Angst davor allein zu sein. Verweigerst du hingegen jeglichen Austausch, solltest du eher darauf schauen, was du nicht hören willst. Also vor welcher Information du Angst hast.

Fremdgehen überwinden mit Beziehungscoaching

Realtalk, einen solchen Beziehungsbruch zu überwinden ist krass viel Arbeit.
Fremdküssen, ein Seitensprung oder gar (wenn auch selten) eine Affäre MUSS nicht das Aus der Partnerschaft bedeuten. Allerdings gibt es auch keinen Weg zurück. Dieser Beziehungsbruch wird zu euch gehören und kann nur mit viel Commitment und Aufarbeitung überwunden werden. Wenn das euer Ziel ist, bin ich gern an eurer Seite. Einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch könnt ihr hier machen.

Ich schicke euch ganz viel Mut, Vertrauen und Zuversicht.

Love,
Nastasja

Fremdgehen gestehen findet Anerkennung

Fakt ist, umso aktiver und intrinsisch motivierter der Part, der fremdgegangen ist, auf den anderen zugeht, desto weniger Vorwürfe stehen im Raum. Logisch, umso stärker gelogen und die Wahrheit verschleiert wurde, desto brüchiger ist das Vertrauen. Es findet also durchaus Anerkennung statt, wenn der Akt des Fremdgehens aus eigener Initiative gestanden wird. Was nicht heißt, dass damit alles überstanden werden kann. Fremdgegangen bleibt fremdgegangen.

Will ich die Beziehung retten?

Ob Untreue vergeben werden kann, langfristig und tiefgreifend, hängt von so vielen Faktoren ab. Es beginnt mit Reue, Verantwortung und Demut. Mit Anerkennung, Ehrlichkeit und Selbstreflexion. Diese Grundausstattung ist das Bare-Minimum, wenn man fremdgegangen ist. Natürlich kommt hinzu, dass sich die Person, die fremdgegangen ist, auch im Klaren darüber sein muss, was sie will. Will sie die bestehende Beziehung retten, hat sie sich fremd verliebt oder erkannt, dass der Bruch der einfachste Weg aus der Beziehung war? Das muss unbedingt klar sein.

Betrogen zu werden verändert alles

Befindest du dich auf der anderen Seite, wird über dich ein Unwetter hineinbrechen, mit dem du vermutlich nicht gerechnet hast. Vielleicht hattest du eine Ahnung, dass etwas nicht stimmt, es aber bestätigt zu bekommen, ist eine andere Nummer. Dann herrschen da erstmal ganz starke Emotionen. Wut, Trauer, Angst, Ekel, Verzweiflung & so vieles mehr. Nachdem der erste große Sturm an Emotionen vorübergezogen ist, meldet sich meiner Erfahrung nach aber dann doch ein erstes Bauchgefühl: Will ich anknüpfen oder war es das?

Will ich einen Seitensprung verzeihen?

Ich meine nicht die rationale Stimme in deinem Kopf, die dich an gemeinsames Wohnen, Kinder oder der Angst vor dem Alleinsein erinnert. Ich meine diese kaum zu beschreibende innere Weisheit, die dir Orientierung geben will. Wenn dir klar wird, dass du nicht verzeihen kannst und willst, wird ein Anknüpfen nicht funktionieren. Ihr werdet euch im Kreis drehen. Anschuldigungen, Streitereien und Misstrauen kommen immer wieder auf den Tisch. Dann ist eine gesunde Trennung meine Empfehlung. Auch das begleite ich.

Außerdem interessant für dich:

Beziehungscoaching

Partnerschaft beginnt bei dir. Verwandle deine Beziehung in die Art von Partnerschaft, die dich wachsen lässt und nachhaltig glücklich macht.

Ghostwriting

Ich verwandle deine Visionen und Impulse aus dem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung in fesselnde (e)-Bücher. 

Workshops & Seminare für Unternehmen

Team-Konflikte, ungesunde Kommunikation und innerbetriebliche Spannungen lösen? Und ob das geht!

Beiträge aus meinem Blog